Tambourenverein der Stadt Winterthur
Der Tambourenverein der Stadt Winterthur ist der zweitälteste Tambourenverein der Schweiz. Er hat zum Ziel, die Trommelkultur und das Tambourenwesen in der Stadt zu fördern und zu erhalten.
Der Verein spielt sowohl traditionelle wie auch attraktive und moderne mehrstimmige Trommelliteratur. Auch reine Perkussionsstücke à la "Stomp" werden hier zum Besten gegeben. Das musikalische Spektrum ist sehr breit. Darum kommt nicht immer die Baslertrommel zum Einsatz, sondern auch diverse Rhythmusinstrumente wie z.B. Bongo, Djembé, Tom-Tom, grosse Trommel und Kleinperkussion.
Neben dem alljährlichen Jahreskonzert, städtischen Musiktag und Sommerkonzerten werden auch Tambourenwettbewerbe bestritten. Ausserdem gehören auch soziale Anlässe wie Grillabende oder der jährliche Chlaushöck fest zum Jahresprogramm."
Kontakt
Co-Präsidium |
|
Dirigent |
|
Adresse |
Tambourenverein der Stadt Winterthur |
|
|
Internet |
|
Soziale Medien |
|
Probetag |
Dienstag, 20:00 – 22:00 Uhr |
Probelokale |
Untere Vogelsangstrasse 2, 8400 Winterthur |
|